Bist du bereit zu lernen, wie du dein Haarwachstum beschleunigen kannst? Wir führen dich durch den gesamten Haarwachstumsprozess, von der Frage, wie schnell das Haar tatsächlich wächst, bis hin zu Tipps um Haare wachsen zu lassen, die du in deine tägliche Haarpflegeroutine einbauen kannst, um deine Haare schneller wachsen lassen zu können!
Inhaltsverzeichnis
+-Wie schnell wächst das Haar wirklich?
Wusstest du, dass bei unserer Geburt bereits alle Haarfollikel vorhanden sind? Auf unseren Köpfen sind das etwa 100k Haarfollikel, was eine große Kapazität für das Haarwachstum hinterlässt. Wenn wir jedoch älter werden, können einige unserer Follikel ihr Haarwachstum verlangsamen oder aufhören, Haare zu produzieren, was zu Haarausdünnung und Glatzenbildung führt.
Im Durchschnitt wachsen unsere Haare etwa zwischen 0,5 und 1,7 Zentimeter pro Monat, oder etwa 6-20 Zentimeter pro Jahr. Ein schnelles Haarwachstum hängt jedoch von einer Vielzahl von Faktoren ab, einschließlich deines Alters, Geschlechts und deines allgemeinen Gesundheitszustands. Wenn du dein Haarwachstum beschleunigen möchtest, musst du nicht nur eine Änderung deiner Haarpflegeroutine in Betracht ziehen, sondern auch deines allgemeinen Lebensstils.
Die Stadien des Haarwachstums
Menschliches Haar hat einen Lebenszyklus, der drei Wachstumsphasen umfasst, wobei jede einzelne Haarsträhne ihrem eigenen Zeitplan folgt. Das bedeutet, dass du zu jedem beliebigen Zeitpunkt einzelne Haare haben kannst, die alle drei Wachstumsphasen durchlaufen. Wenn du lernen möchtest, wie du deine Haare schneller wachsen lassen kannst, solltest du dich intensiver mit den Einzelheiten jeder der drei Phasen befassen. Glücklicherweise gibt es nur drei, die man sich merken muss!
Anagen
Die anagene Phase des Haarwachstums ist die erste und längste Phase. Dies ist die Phase, in der du aktiv Haare wachsen lässt. Diese aktive Wachstumsphase kann 2-8 Jahre dauern! Das bedeutet, wenn du das Haarwachstum beschleunigen willst, ist es wichtig, die anagene Phase so lange wie möglich zu verlängern. Lies weiter, um zu erfahren wie!
Katagen
Die nächste Phase wird als katagene Phase bezeichnet. Im Gegensatz zur anagenen Phase ist dieses Kapitel im Leben deines Haares recht kurz und dauert nur etwa 4-6 Wochen. Während dieser wichtigen Phase hört dein Haar auf zu wachsen und löst sich sogar von der Blutversorgung der Kopfhaut.
Telogen
Nachdem sich dein Haar von dem größeren Netzwerk abgeschnitten hat, tritt es in eine Ruhephase ein, die als Telogenphase bezeichnet wird. Nach einem Zeitraum von 2-3 Monaten beginnt das Haar in diesem Stadium auszufallen. Wenn du also einmal mit den Händen durch das Haar fährst und ein paar Strähnen auffängst, musst du dir keine Sorgen machen. Es sind nur tote Haare, die auf ihren Moment gewartet haben, um auszufallen! Es ist wichtig zu wissen, dass dies die Haarwachstumsphase ist, die du reduzieren willst, wenn du lernen möchtest, wie du deine Haare schneller wachsen lassen kannst.
Kann man die Anagenphase für schnelles Haarwachstum verlängern?
Für ein schnelles Haarwachstum und um Haare schneller wachsen zu lassen muss sich dein Haar so lange wie möglich in der Anagenphase befinden. Die gute Nachricht ist, dass du die Anagenphase verlängern kannst, indem du dich gesund ernährst, regelmäßig Sport treibst und haarfreundliche Schönheitsprodukte verwendest.
7 Gründe, warum dein Haar aufhört zu wachsen
Es gibt noch einige andere Gründe, warum deine Haare möglicherweise nicht schneller wachsen können. Glücklicherweise sind die meisten davon nur schlechte Gewohnheiten, die mit ein wenig Willenskraft geändert werden können! Die Sache ist die, dass viele von uns an diesen Haarwuchseinschränkungen schuld sind, deshalb ist es wichtig, genau zu lernen, was diese sind. Möchtest du lernen, wie du schnelles Haarwachstum fördern kannst? Dann vermeide die folgenden Dinge!
Grund #1: Du überstylst dein Haar
Einer unserer größten Tipps um Haare wachsen zu lassen ist nicht zu viel Hitze zu verwenden. Mit der Zeit können Dinge wie Föhnen, Glätten und Locken zu Schäden wie Spliss und Ausfransen führen. Bei dieser Art von Schäden kann das Haar nicht schneller wachsen, weil es abbricht, bevor es überhaupt fertig gewachsen ist.
Dies gilt auch für das chemische Styling. Wenn du deine Haare schneller wachsen lassen willst, solltest du in Erwägung ziehen, auf diese Dauerwelle oder chemische Glättungsbehandlung zu verzichten. Es mag zwar niedlich aussehen, aber es ist das Gegenteil von dem, was du für schnelles Haarwachstum tun solltest.
Grund #2: Du isst nicht richtig
Wenn es um schnelleres Haarwachstum geht, kannst du nicht auf magische Weise dein Alter oder dein genetisches Make-up ändern, aber du kannst deine Ernährung ändern! Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen und Mineralien ist, ist ein einfacher Weg, um schnelles Haarwachstum zu fördern. Eier, Avocados, Beeren, Nüsse und Süßkartoffeln sind schonmal großartige Dinge, die du auf deine Einkaufsliste setzen kannst. Weitere Inspirationen und Erklärungen zu den wichtigsten Nährstoffe für die Beschleunigung des Haarwachstums findest du in unserem Blog-Beitrag über Haarvitamine.
Grund #3: Du verwendest die falschen Produkte
Ein weiterer einfacher Tipp um Haare wachsen zu lassen ist die Qualität der Haarprodukte, die du derzeit verwendest. Verwendest du das richtige Shampoo und Conditioner? Wir formulieren schnelles Haarwachstum Shampoo und Conditioner mit Gluadin® Kera-P LM + Protectagen™, das nachweislich Menschen hilft, Haare schneller wachsen zu lassen.
Ziehe ebenfalls in Betracht ein tägliches Nahrungsergänzungsmittel für Haare einzunehmen, um das Haarwachstum zu beschleunigen. Diese können deinem Haar helfen, die wertvollen Vitamine und Mineralien zu bekommen, die es benötigt.
Grund #4: Medikamente stören schnelles Haarwachstum
Wusstest du, dass bestimmte Medikamente das Haarwachstum verlangsamen können? Zum Beispiel ist bekannt, dass Antibabypillen die Androgenproduktion verlangsamen, das Stadium, das ein schnelles Haarwachstum fördert. Wenn du dein Haarwachstum beschleunigen willst, solltest du die Medikamente, die du derzeit einnimmst, bedenken. Sprich natürlich immer zuerst mit deinem Arzt.
Grund #5: Du bist gestresst
Wenn wir extremen Stress erfahren, kann unser Haar darunter leiden. Länger anhaltender Stress kann zu plötzlichem Haarausfall führen, der Telogen Effluvium genannt wird. Einer der Schlüssel für schnelleres Haarwachstum ist das Erlernen des Umgangs mit dem täglichen Stress und dessen Reduzierung.
Grund #6: Du trägst dein Haar in zu straffen Frisuren
Möchtest du wissen, wie du ohne viel Aufwand deine Haare schneller wachsen lassen kannst? Hör auf, dein Haar in engen Frisuren mit restriktiven Stirnbändern und Haargummis zusammenzubinden. Verwende stattdessen Haarringe um Schäden zu kontrollieren, Kopfschmerzen vorzubeugen und um das Haarwachstum beschleunigen zu können!
Grund #7: Du hast ein hormonelles Ungleichgewicht
Andere Probleme wie Hypothyreose und andere hormonelle Ungleichgewichte können ebenso zu Haarausfall führen.
Wie du deine Haare schneller wachsen lassen kannst
Im Folgenden werden wir einige weitere Tipps um Haare wachsen zu lassen geben. Wenn du erfahren möchtest, wie du das Haarwachstum beschleunigen kannst, folge uns!
Schnelleres Haarwachstum Tipp #1: Haarpflege von innen nach außen
Schnelles Haarwachstum beginnt mit der richtigen Ernährung und Pflege der Haare. Stelle sicher, dass du dich nicht nur ausgewogen ernährst, sondern auch die richtigen Haarpflegeprodukte verwendest und eine tägliche Nahrungsergänzung einnimmst, um die Haare schneller wachsen zu lassen. Wenn du dich fragst, wie du dein Haarwachstum beschleunigen kannst, ist dies eine todsichere Methode.
Wow! So viele hilfreiche Tipps, da weiß man fast gar nicht womit man anfangen soll! Ich werde als Erstes eure Gummies ausprobieren.
Hinterlasse einen Kommentar